Lesezeit ca: 4Minuten Hochsensibilität ist eine Chance! Das Wahrnehmen des Leidens der anderen ist vermutlich die unangenehmste Begleiterscheinung einer Besonderheit von Hochsensiblen.
Ich glaube, dass genau hier eine wichtige Aufgabe für Hochsensible liegt: Den Schmerz und das Leiden anderer Wesen wahrzunehmen, um ein Bewusstsein dafür zu schaffen. In dieser Gabe liegt eine riesige Chance zur Veränderung!
Lesezeit ca: 3Minuten Wie und wodurch Hochsensibilität ausgelöst wird, ist bis heute ungeklärt. – Ich halte es für wahrscheinlich, dass transgenerationale Traumata bei der Entstehung von Hochsensibilität beteiligt sind. Vermutlich gibt es aber mehrere Auslöser, die möglicherweise zusammenwirken.
Ein anderer möglicher Faktor sind schwere vorgeburtliche Traumata.
Lesezeit ca: 3Minuten Sich selbst Gutes zu tun, auch wenn es Anderen gerade nicht so gut geht, ist kein Zeichen von Egoismus, sondern von Selbstliebe. – Wer ein schwaches Selbstbewusstsein hat, lässt Andere über sein Leben bestimmen. Wer wenig Selbstliebe hat, wird leicht zum Opfer von Manipulation und gerät leicht in toxische Beziehungen.
Lesezeit ca: 4Minuten Ich bin nicht bereit, mich als Marktschreier zu betätigen, um meine Produkte möglichst hochpreisig an wohlhabende Kundinnen zu verkaufen. Was mich ganz offensichtlich von vielen Coaches und Kursanbietern unterscheidet: Ich trenne mein Angebot, das, was ich tue und lebe, von meinem finanziellen Bedarf.
Lesezeit ca: 5Minuten Wie können wir als Eltern, Lehrer oder Erzieher hochsensible Kinder und Jugendliche in der heutigen Zeit unterstützen? Wir wissen nicht, wie die Welt aussieht, in der unsere Kinder als Erwachsene leben werden. Wie also können wir unsere Kinder vorbereiten auf eine völlig unkalkulierbare Zukunft?
Lesezeit ca: 5Minuten Jeder von uns war irgendwann im Leben mal ein Opfer. Ein Kind ist hilflos und machtlos, wenn es von Erwachsenen zum Opfer gemacht wird. Aber irgendwann sind wir erwachsen. Als Erwachsener haben wir die Macht, uns zu wehren. Jetzt ist es Zeit, die Opferrolle aufzugeben! Es ist an der Zeit, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen.
Lesezeit ca: 5Minuten Teil 2 des Beitrags Covid19 und die Folgen für die Kultur Die maskierte Gesellschaft Auf den ersten Blick wirkt sie im Vergleich zu […]
Lesezeit ca: 5Minuten Teil 1: Soziale Distanz Mehr als ein Jahr ist es her, dass die WHO den Ausbruch von Covid19 zur Pandemie erklärte. ( Covid-19 […]
Lesezeit ca: 4Minuten Dieser Beitrag entstand, wie alle Blogartikel der Kategorie „Persönliches“, spontan aufgrund meiner Gedanken – unzensiert und unbeschönigt – zum aktuellen Weltgeschehen. Dies […]
Lesezeit ca: 7Minuten Scham ist etwas zutiefst Menschliches. – Scham ist etwas Unnatürliches. Was? Wie kann etwas zutiefst Menschliches unnatürlich sein? Kein Tier kennt Scham. Aber […]