Lesezeit ca: 6Minuten Noch immer haben die Vorstellungen über Hochsensibilität in der Öffentlichkeit, aber leider auch bei Ärzten und Psychologen oft nur wenig mit der Wirklichkeit zu tun. Zu Verwechslungen kommt es in beiden Richtungen: Hochsensibilität wird nicht als solche erkannt, sondern die Merkmale werden einem anderen Persönlichkeitsbild zugeordnet.
Lesezeit ca: 5Minuten Ein Trauma ist eine offene Wunde; genau so empfindlich für jede äussere Einwirkung. Berührt man sie aus Versehen, blutet sie wieder und schmerzt ganz fürchterlich. Ein Trauma wird ausgelöst durch ein sehr erschütterndes Ereignis oder eine ganze Serie sehr erschütternder Geschehen. Die Symptome sind sehr unspezifisch; sie reichen von Schlafstörungen, Magen – und Verdauungsproblemen über Tics bis zu Panikanfällen. Es gibt aber – zumindest bei Erwachsenen – erhebliche geschlechtsspezifische Unterschiede.
Lesezeit ca: 6Minuten Ist Liebe auf Distanz möglich? Jemanden zu lieben, heisst nicht, mit ihm zusammen sein zu müssen. Liebe auf Distanz – darunter versteht man im allgemeinen Fernbeziehungen. Davon ist hier nicht die Rede! Man kann tiefe Liebe zu einem Menschen empfinden, ohne mit ihm eine Beziehung zu führen.
Lesezeit ca: 4Minuten Wie entsteht versteckte Hochsensibilität? Die „unsensiblen“ Hochsensiblen sind das Gegenbild zu hypervigilanten Hochsensiblen. Versteckte Hochsensibilität entsteht nicht wie HYpervigilanz durch Traumata per definitionem,
Lesezeit ca: 4Minuten Kennst du solche Paare? Nach einer glücklichen Zeit gerät die Beziehung in eine ernsthafte Krise. Doch statt sich zu trennen, entschliessen die Partner sich zu einer Therapie; einzeln oder gemeinsam. Diese ist, oft nach langen Anstrengungen, von Erfolg gekrönt. Aber dann kommt es zur endgültigen Trennung.
Lesezeit ca: 3Minuten Menschen, die an Alexithymie leiden, wird oft unterstellt, dass sie kalte, gefühllose Klötze wären. So ist es nicht! Der Begriff gefühlsblind ist recht zutreffend: Ein Blinder nimmt die Welt anders wahr als ein Sehender, er nimmt die Farben und Formen um ihn herum nicht wahr. genauso nimmt ein Alexithymiker seine eigenen Gefühle und die anderer Menschen nicht wahr.
Lesezeit ca: 6Minuten In diesem Beitrag werden die Betrachtungen des Blogartikels Beziehung mit Pflanzen fortgesetzt. Als hochsensibler Mensch fühle ich ganz stark die Verbundenheit mit […]
Lesezeit ca: 3Minuten Wie und wodurch Hochsensibilität ausgelöst wird, ist bis heute ungeklärt. – Ich halte es für wahrscheinlich, dass transgenerationale Traumata bei der Entstehung von Hochsensibilität beteiligt sind. Vermutlich gibt es aber mehrere Auslöser, die möglicherweise zusammenwirken. Ein anderer möglicher Faktor sind schwere vorgeburtliche Traumata.
Lesezeit ca: 4Minuten Man weiss inzwischen, dass es wesentlich mehr Zwillings- und Mehrlingsschwangerschaften gibt, als Zwillinge oder Mehrlinge geboren werden. – Der Verlust des Zwillingsgeschwisters im Mutterleib ist eines der schwersten Traumata, die einem Menschen widerfahren können. Ganz offensichtlich sind alle alleingeborenen Zwillinge hochsensibel!
Automated page speed optimizations for fast site performance