Lesezeit ca: 6MinutenAngst ist eines der häufigsten Probleme, unter denen hochsensible Menschen leiden.
Hast du manchmal Angst?
Angst – nicht Furcht! Furcht und Angst sind nicht dasselbe.
Furcht ist die Reaktion auf eine für jeden Menschen nachvollziehbare objektive Bedrohung. Wenn du heute einen Zahnarzttermin hast und fürchtest dich; weil es weh tun könnte, dann handelt es sich um Furcht.
Lesezeit ca: 6MinutenEine meiner hochsensiblen Gaben ist meine erweiterte Wahrnehmung der Natur.
Ich nehme einen Teil der feinstofflichen Kräfte der Natur wahr. Das heisst, wenn ich mich beispielsweise in einem Wald bewege, stelle ich sehr bald fest, wie stark und gesund die Natur dort ist; bzw. wie schwach und krank.
Ich sehe die Aura einer Landschaft und der Pflanzen. Manchmal zeigen sich mir Elementarwesen.
Lesezeit ca: 3MinutenUnter anderem können die Menschen nun die Fähigkeit entwickeln, sich mit allen Wesen der Schöpfung verbunden zu fühlen.
Nicht nur dem Denken zu vertrauen, sondern erkennen, dass das Denken nur ein Teil des Ganzen ist!
Die Menschheit wird demnach Zugang finden zu dem spirituellen Wissen durch das Körperwissen. Das verhilft zu dem Bewusstsein, dass die Menschen nicht getrennt sind von der Erde, sondern ein Teil der Erde sind.
Alles ist mit allem verbunden!
Lesezeit ca: 5MinutenGeträumt, ich? Wie kommt sie da nur darauf – natürlich nicht! Ich habe doch nur aus dem Fenster geschaut und die vorbeiziehenden Wolken beobachtet, ihre sich ständig verändernden Formen bewundert. Mich gefragt, ob Wolken lebende Wesen sind, ob und was sie fühlen; oder ob sie die Behausung für ätherische Wesen darstellen – Engel vielleicht, die sich in Wolken kleiden…..
Was hat das mit Träumen zu tun? Nichts. Ich nehme die Welt wahr und versuche, sie zu verstehen.
Lesezeit ca: 8MinutenAber was geschieht denn eigentlich im Schlaf, wenn man den Menschen nicht nur als physischen Körper mit einigen seelischen Funktionen betrachtet?
Der Mensch hat vier Wesensglieder: Physischer Leib, Äther- oder Lebensleib, Astral- oder Gemütsleib, und Ich. Der physische Leib ist der
Lesezeit ca: 9MinutenHochsensible Menschen sind anders mit ihrem Körper verbunden als Neurotypen; aus dem Grund nehmen sie anders wahr: Offensichtlich funktionieren ihre Sinne anders, denn Hochsensible erleben die Welt nicht nur um sich herum, sondern auch in sich.
Warum ist das so?
Lesezeit ca: 6MinutenWas ist Hochsensibilität? – Wenn man diese Frage stellt, ist die erste Antwort meistens:
Eine überempfindliche – hochempfindliche – extreme Reaktion der Sinne. Die Frage nach der Reaktion auf Sinnesreize nimmt in allen Tests einen grossen Raum ein: Wie reagierst du auf Licht – Geräusche – Gerüche, hast du starke Geschmacksaversionen. Von Überreizung ist viel die Rede. Die Welt kommt einem viel zu nahe durch das Tor der Sinne, das ist nicht auszuhalten.
Lesezeit ca: 5MinutenFür diejenigen hochsensiblen Menschen, die eher unter ihrer Hochsensibilität leiden, ist der Grund fast immer das Wahrnehmen von fremden Gefühlen und Gedanken – vor allem der negativen.
Kann es sein, dass genau hier eine wichtige Aufgabe für uns Hochsensible liegt?
Den Schmerz und das Leiden anderer Wesen wahrzunehmen, ein Bewusstsein dafür zu schaffen?
Lesezeit ca: 5MinutenHochsensible Menschen nehmen anders wahr. – Wie – anders? Nehmen sie intensiver wahr?
Auch das; oft nehmen sie mehr Einzelheiten wahr als Normalsensible.
Mehr Einzelheiten im Gesamten? Halt – das bedeutet, es handelt sich um eine ganze Anzahl verschiedener Wahrnehmungen! – Denn im Leben prasseln immer eine riesige Menge verschiedener Reize zugleich auf uns ein. Welche dieser Reize wahrgenommen werden, das heisst bis in unser Bewusstsein gelangen, das liegt an der mehr oder weniger ausgeprägten Filterfunktion des Thalamus.
Lesezeit ca: 4MinutenHochsensibilität und Paarbeziehung Teil 3 Wer von euch bis hierhin gefolgt ist, der ist wohl bereit, sich intensiver mit den nicht-physischen Körpern […]