Und was kommt jetzt?

Lesezeit ca: 2 MinutenEigentlich hatte ich überlegt, mit diesem Blog aufzuhören und mich stattdessen ausschließlich der Arbeit mit Pflanzen zu widmen. Andererseits stelle ich bei der Arbeit mit Pflanzenwesen immer wieder fest, dass Hochsensibilität eine ganz wesentliche Voraussetzung für diese Arbeit ist. 

Nie wieder

Lesezeit ca: < 1 MinuteWenn ein geliebtes Wesen einen verlässt, beginnt eine Zeit, in der man unendlich viele Nie-wieder-Momente erlebt. Die ersten Tage und Wochen, nachdem ein geliebtes Familienmitglied plötzlich fort ist, sind eine Aneinanderkettung von Nie-wieder-Momenten. Es ist völlig unerheblich, ob dieses Familienmitglied der/die Partner/in ist oder ein Haustier. Diese Endgültigkeit ist so unfassbar.

Hochsensibilität und Wissenschaft

Wissenschaftliche anerkennung

Lesezeit ca: 2 MinutenHochsensibilität wird wieder mal reduziert auf empfindliche Sinnesorgane und damit nicht nur nahe an Autismus gerückt, sondern vor allem abgewertet in der Bedeutung für die Welt.
Das Merkmal für Hochsensibilität ist die emotionale Empathie, das Mit – Gefühl für andere Wesen, das es in dieser Zeit zum Ende des Zeitalters des Materialismus, zu entwickeln gilt.

Abschied von der Hochsensibilität

Beitrgasbild (HS ist nicht mehr....)

Lesezeit ca: 3 MinutenSeit 10 Jahren habe ich meine Expertise über Hochsensibilität aufgebaut. Ich habe drei Bücher über das Thema geschrieben und -zig hochsensible Menschen gecoacht und beraten.
In den letzten 8 Jahren schrieb ich 120 Blogartikel über Hochsensibilität.

Wahrheit und Lüge

Wahrheit oder Lüge

Lesezeit ca: 4 MinutenWie viele andere entstand auch dieser Beitrag aus Erfahrungen aus der Beratung von Hochsensiblen in Beziehungskrisen. Bist du in deinen Ich -Aussagen dem Partner gegenüber wirklich ehrlich? Bzw., ist dein Partner dir gegenüber wirklich ehrlich? Erstaunlich viele Menschen, die sich selbst als ehrlich und aufrichtig sehen, definieren nämlich den Begriff Wahrheit sehr dehnbar. In Auseinandersetzungen wird die Wahrheit dann gedehnt und verzerrt bis fast zur Unkenntlichkeit.

Ist Spiritualität etwas Gutes?

Ist Spiritualität immer gut

Lesezeit ca: 4 MinutenDas Zeitalter des Materialismus ist vorbei!
Das heisst, immer mehr Menschen wenden sich der geistigen Welt zu. Den für die physischen Augen unsichtbaren Dingen hinter den physischen Erscheinungen. Das ist eine wunderbare Entwicklung! Warum stellt sich dennoch die Frage, ob Spiritualität etwas Gutes ist?

Tiere – unsere Mitgeschöpfe

Allergie

Lesezeit ca: 4 MinutenDieser Beitrag über Tiere, die unsere Mitgeschöpfe, oder besser, unsere Geschwister sind, ist die Fortsetzung des Beitrags Liebe zur Erde. Darin ging […]

Liebe zur Erde

Kiebe zur Erde

Lesezeit ca: 4 MinutenWir Hochsensiblen lieben die Natur.
Für jeden Hochsensiblen, mit dem ich gesprochen habe, ist die Natur, der unmittelbare Kontakt zur Natur, sehr wichtig. Wenn ich jemanden liebe, bedeutet das, dessen Bedürfnisse wahrzunehmen und bei der Erfüllung zu unterstützen, ihn zu umsorgen – ganz allgemein darauf zu schauen, dass es demjenigen gut geht. Die Liebe zur Natur sollte genauso zum Ausdruck kommen!

Sei doch nicht immer so negativ!

Sei doch nicht immer so negativ!

Lesezeit ca: 2 MinutenWenn du, wie ich, zu den hochsensiblen Menschen gehörst, hörst du vermutlich häufiger: „Sei doch nicht so negativ!“ Vermutlich ist deine Reaktion darauf ähnlich wie meine: Negativ? Ich bin überhaupt nicht negativ! Ich füge noch hinzu: Ich bin ein grenzenloser Optimist! Natürlich verstehe ich, was mein Gegenüber mit „negativ“ meint. Das ist ein Missverständnis zwischen Hochsensiblen und Neurotypen! Hochsensible denken anders. 
Hochsensible betrachten eine Sache nicht nur von vorne, gewissermassen zweidimensional, sondern wie einen dreidimensionalen Körper von allen Seite, und dann auch von innen. 

Leben mit dem Doppelgänger

Doppelgänger

Lesezeit ca: 5 MinutenDer Doppelgänger ist das Gegenbild des Höheren Ichs, das Schattenbild. Der Doppelgänger ist die finstere Seite, die all das Schlechte und Böse beinhaltet, zu der ein Mensch fähig ist. Der Doppelgänger ist normalerweise sehr gut verborgen. Doch eines Tages, völlig unverhofft, zeigt sich der Doppelgänger des anderen. Es scheint, als ob ein scheussliches Monster von dem geliebten Menschen Besitz ergriffen hätte. Seine hässlichen Gesichter findet man in jeder Statistik für Trennungsgründe.