Mein Name ist Jutta Jorzik-Oels; geboren wurde ich 1955 im Ruhrgebiet als ältestes von 3 Kindern.
Schon sehr früh wurde mir bewusst, dass ich mich durch meine Wahrnehmungen, Empfindungen und meine Art zu denken erheblich von den meisten Menschen unterscheide. Dass es dafür einen Namen gibt, nämlich Hochsensibilität, erfuhr ich 2012, als dieses Phänomen auch im deutschen Sprachraum thematisiert wurde. Dadurch änderte sich sehr viel in meinem Leben!
Nach mehr als 30 Jahren Tätigkeit, sowohl angestellt als auch selbständig, in den Bereichen Heil- und Sozialpädagogik, Lebensberatung und Therapie gründete ich 2016 Hauptsache herzbewegt und spezialisierte mich als Online-Coach und -Berater auf die Unterstützung hochsensibler Menschen in Lebenskrisen mit dem Schwerpunkt Hochsensible Beziehungen.
Als hochsensibler Mensch habe ich einige Interessen und Eigenschaften, die für das Coaching und die Beratung sehr wertvoll sind:
Mein Hauptinteresse: der Mensch
Immer wollte ich den Menschen verstehen, mit all seinen Facetten – als physisches, energetisches, seelisches und geistig-spirituelles Wesen.
Hilfsbereitschaft, Idealismus und Herzdenken
Seit jeher hat es mir grosse Freude bereitet, anderen Menschen zu helfen.
Was mich bei meiner Arbeit unterstützt, ist mein typisch hochsensibler Drang, den Dingen auf den Grund zu gehen, bis in die Tiefe die Dinge verstehen zu wollen.
Und vor allem: Der unbedingte Glaube daran, dass der Mensch im Grunde gut ist.
Denn als typisch hochsensibler Mensch bin ich ein unverbesserlicher Idealist und Weltverbesserer.
Neben dem analytischen Denken ist die Herzwahrnehmung und das Herzdenken sind unverzichtbar für mich, denn als Empath fühle ich mich sehr stark die Verbundenheit zu anderen Menschen und zur Natur.
Krisenbewältigung
Was mich neben all meinen Ausbildungen und Fortbildungen zu einem guten Coach und Berater machte, sind die Erfahrungen mit der Bewältigung meiner eigenen Lebenskrisen, die oft ausweglos erschienen.
Meine Kindheit, Jugend und frühes Erwachsenenalter waren geprägt durch Krisen: Krankheiten, Schicksalsschläge, toxische Beziehungen und Gewalt. Als Kind der Kriegsenkelgeneration spürte ich intensiv die Traumatisierung bei Eltern und Grosseltern.
Auf der Suche nach Heilung durch Therapien erfuhr ich nur sehr eingeschränkt Hilfe – meine hochsensible Art, Gefühle zu verarbeiten, wurde nicht verstanden. So machte ich mich bei jeder neuen Krise in meinem Leben auf den mühevollen Weg, mich durch die Dunkelheit hindurch wieder ins Licht zu kämpfen. Und mit jeder neuen Notlage verstand ich besser, was der Sinn dahinter war, was diese Krise mir sagen wollte. Ich erkannte, welche Rolle dabei Traumata spielen, sowohl meine eigenen als auch die meiner Eltern und Grosseltern.

Die Wege waren oft schmerzvoll; was mich antrieb, war mein Wille, dass ich kein Opfer sein wollte, sondern selbst über mein Leben bestimmen wollte!
Ich lernte, welche Schritte ich als hochsensibler Mensch gehen muss, um eine Krise zu überwinden; und mir wurde immer klarer, dass hochsensible Menschen auch hochsensible Berater und Therapeuten brauchen!
Ohne diese Erfahrungen wäre ich nicht zu dem Menschen geworden, der ich heute bin!
Liebe und Dankbarkeit
Heute blicke ich mit Dankbarkeit auf jede einzelne Krise, jedes tragische Ereignis in meinem Leben zurück.
Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Heilung war die Erkenntnis, dass ich allein verantwortlich bin für meine Gefühle: Bin ich wütend auf das Leben, das mir diese schmerzhafte Erfahrung schickte; oder kann ich dieses Schicksal liebevoll annehmen?
So wurden Liebe und Dankbarkeit die treibenden Kräfte für mich.
Privates
Seit 1997 lebe ich nach mehr als 20 Umzügen mit meinen beiden wunderbaren ehemaligen Strassenhunden in Helsinki, wo ich jeden Tag in der finnischen Natur Kraft schöpfen kann. Zu meinem Glück tragen 4 erwachsene Kinder, davon 3 behinderte Pflege- und Adoptivkinder und 2 Enkel bei.
Natur
Eine besonders wichtige Rolle in meinem Leben spielt die Natur: Das Leben mit Pflanzen und Tieren, von ihnen lernen dürfen – was haben sie uns zu sagen? Immer wieder erlebe ich auch dort Liebe und Dankbarkeit.
Was mich besonders fasziniert, ist neben der klassischen Pflanzenheilkunde die energetische Therapie mit Blütenessenzen.
Und da sich in meinem Leben Freizeit und Beruf schwer trennen lassen, biete ich seit 2019 auch naturheilkundliche Beratung für Hochsensible online an.

Kultur
Reisen, andere Länder und Kulturen zu entdecken liebe ich über alles!
In meiner übrigen Zeit lese ich gerne, am liebsten historische Romane und Fachbücher.
Eine grosse Freude bereitet mir das Singen im Kirchenchor. Ich liebe nicht nur das Singen der erhabenen Messen von Barockkomponisten, sondern auch das Entstehen dieses sozialen Kunstwerks, was jeder Chorgesang darstellt.
Aber manchmal tue ich auch gerne nichts! Liege mit den Hunden auf dem Sofa und gucke Löcher in die Luft.
Last not least: Freiheit
ist für mich immer sehr wichtig gewesen, aber wirkliche innere Freiheit hat mir erst mein zunehmendes Alter geschenkt.
Deshalb freue ich mich über jedes Jahr, das ich älter werde. Welch ungeahnte Freiheiten schenkt mir mein Alter! So viele gesellschaftliche Zwänge verlieren ihre Bedeutung: von A wie Aussehen bis Z wie Zeug (Ruhrpottdialekt für Kleidung). Je älter ich werde, desto weniger interessiert mich, was andere tun oder lassen und denken; sowohl über mich als auch über die Welt.
Arbeite mit mir
Wenn Du in einer Krise gleich welcher Art bist und Dich zu den besonders sensiblen Menschen zählst, profitiere von meinen Erfahrungen!
Lass Dir von mir die Schritte zeigen, die Du gehen musst, um gestärkt aus Deiner Krise hervorzugehen!
Hier findest du meine Beratungsangebote
Oder buche hier direkt ein Schnuppergespräch
Du möchtest lieber erst Kontakt per Mail? Schreibe mir!
„Ich habe den Menschen gesehen in seiner tiefsten Gestalt
Ich kenne die Welt bis auf den Grundgehalt.
Ich weiss, dass Liebe, Liebe ihr tiefster Sinn,
und dass ich da, um immer mehr zu lieben bin.
ich breite die Arme aus, wie er getan,
und möchte die ganze Welt, wie er umfahn.“
Christian Morgenstern