12 Bachblüten für weniger Stress

Entspannung auf dem Sofa
Lesezeit ca: 3 Minuten
  • New tab
Jutta AdministratorKeymaster
Mein Name ist Jutta Jorzik-Oels, als Berater und Coach bin ich spezialisiert auf Hochsensibilität. Ich helfe hochsensiblen Menschen in Krisensituationen.

 

Dieser Beitrag erschien bereits 2019 im Mocca-Onlinemagazin.

Hast du gute Vorsätze gefasst zum Jahreswechsel?

Ja? Das ist gut! Wenn nicht, auch gut – denn, mal Hand auf’s Herz: Wie viele der zu Neujahr gefassten Vorsätze hast du  je umgesetzt?

Meist haben wir ja den allerbesten Willen, aber oft frisst der Alltag mit seinen Anforderungen die guten Vorsätze schnell auf.

Denn kaum ist die Stille Zeit, Weihnachten und die Zeit „zwischen den Jahren“ vorbei, hat uns der Stress wieder voll im Griff: Der ganz normale Alltagswahnsinn.

 

Immer diese Hetze

Irgendwie reicht die Zeit nie, egal wie gut ich mich organisiere – Kennst du das?

Irgendwas liegen lassen hilft auch nicht, denn das verursacht auch nur wieder Stress und Schuldgefühle.  Egal wie man es dreht und wendet, Tatsache ist, die Anforderungen werden nicht kleiner und auch nicht weniger!

Was also soll sich bitte daran ändern?

Du ahnst es:

Die Art, diesen Anforderungen zu begegnen.

Sich tatsächlich weniger stressen zu lassen in Situationen, in denen alles gleichzeitig ganz dringend erledigt werden muss. Keine Panik mehr vor dem Berg, den Sie heute bewältigen müssen.

Kein schlechtes Gewissen mehr, weil die Wäsche nicht gemacht ist und die Kinder den 3. Tag mit denselben Klamotten zur Schule sind.

Nerven bewahren, wenn deine ebenfalls gestresste Partnerin oder dein pubertierender Sohn dir eine Szene macht.

 

Mit Bachblüten wird alles anders

Bachbluten
Bachblüten

 

Bachblüten können dich sehr effektiv dabei unterstützen, im Alltag wesentlich gelassner zu bleiben und den Stress deutlich zu reduzieren.

Die Therapie mit Blütenessenzen, heute bekannt als „Bachblüten“, wurde von dem englischen Arzt Dr. Edward Bach (1886 – 1936 ) begründet.

Bereits als junger Arzt kam Bach zu der Überzeugung, dass die Persönlichkeit des Menschen jeden Krankheitsverlauf entscheidend beeinflusst. Er begann, für verschiedene Gefühlszustände Pflanzen zu suchen, die emotionale Einseitigkeiten ausgleichen. Das gelang ihm, da Bach hochsensitiv war. Er fand 38 Blüten, die auf negative Gefühlszustände wirken. Er behandelte auch schwere körperliche Erkrankungen damit sehr erfolgreich.

„Bestimmte wild wachsende Blumen, Büsche und Bäume haben durch ihre hohe Schwingung die Kraft, unsere menschliche Schwingung zu erhöhen und unsere Kanäle für die Botschaften unseres spirituellen Selbst zu öffnen.“ Edward Bach

 

Die Vorteile von Bachblüten

Sie lassen sich problemlos mit homöopathischen und/oder allopathischen Medikamenten kombinieren, da sie auf der emotionalen Ebene wirken.

Selbstverständlich steht die Einnahme der Blüten in keinem Widerspruch zur Ausübung spiritueller und energetischer Praxis wie Yoga, Meditation, Cranio-Sacral-Therapie usw.

Und das beste für den gestressten Menschen: Sie benötigen keinerlei extra Zeit (- abgesehen von der Zeit, die du zum Bestellen der Mischung und Abholen aufbringen).

Und nun mein Vorschlag für deine

 

Bachblüten für mehr Entspannung

Beginne zunächst für etwa 1-2 Wochen mit folgender Mischung:

  • Star of Bethlehem
  • Walnut
  • Gorse
  • Elm
  • Aspen

Diese Blüten reinigen dein energetisches System von den Folgen des Stresses, dem du in der letzten Zeit ausgesetzt warst – egal ob das Sorgen waren, Überforderung, oder etwaige Schocks durch schlechte Nachrichten.

Nimm 3-5 mal tägl. 4 Tropfen aus der Einnahmeflasche. Du wirst vermutlich feststellen, dass du jetzt schon gelassener reagierst und bist nun bereit für die folgende Mischung.

Diese ist persönlich abgestimmt auf deine Probleme, deine ganz persönlichen Stressoren.

Die folgenden Blüten lassen sich beliebig miteinander kombinieren, passend zu deiner Situation:

 

  • Elm – Wenn du dich häufig überfordert fühlst; Das Gefühl hast, es wächst dir alles über den Kopf.
  • Pine – Wenn du häufig ein schlechtes Gewissen hast, weil du nicht allem und allen gerecht werden kannst.
  • Aspen – Du hast schon im Voraus Angst vor dem, was morgen wieder alles auf dich einstürmt.
  • Crab Apple – Es stresst dich, dass der Haushalt nicht tipptopp ist, die Wäsche nicht gebügelt, jemand Handtücher im Bad auf dem Boden liegen lässt, usw.
  • Beech – Diese Blüte passt, wenn du oft nörgelst und nicht nur dir selbst damit auf die Nerven gehst, sondern auch Familienmitgliedern und Kollegen, was wiederum deinen Stress vermehrt.
  • Cherry Plum – Du stehst so unter Druck, dass du manchmal platzen könntest. Du hast Wutausbrüche; oder befürchtest, dass du dich nicht kontrollieren kannst.
  • Red Chestnut – Du machst dir oft Sorgen um deine Angehörigen; oft lassen die Gedanken daran dich nicht zur Ruhe kommen.
  • Sweet Chestnut – Wenn du so richtig verzweifelt bist, weil grade alles zusammenkommt und du im Moment gar nicht weiter weisst.
  • White Chestnut – Wenn die Gedanken im Kopf sich drehen und du nicht abschalten kannst.
  • Hornbeam – Wenn du dich energielos fühlst; keine Lust mehr hast; weil alles so anstrengend ist; obwohl du eigentlich ein begeisterungsfähiger und aktiver Mensch sind.
  • Walnut – Wenn es Veränderungen gibt in deinem Leben, die dir zu schaffen machen; wie neue Chefin, Schulwechsel des Kindes, Umzug und dergleichen mehr.
  • Star of Bethlehem – die Blüte, die bei den kleinen und grossen Dramen des Alltags hilft und verhindert, dass sich diese Dramen als Trauma in unserem energetischen System festsetzen.

 

Stelle dir sich aus diesen Blüten deine eigene Mischung zusammen; es dürfen auch alle sein.

 

Ginster
Ginster – Gorse

 

Es gibt zwar noch mehr Blüten, die bei Stress eingesetzt werden können; aber diese sind nicht ohne Begleitung eines ausgebildeten Bachblütenberaters zu empfehlen. Denn fast alle Bachblüten haben „Partner“ und stehen in enger Wechselwirkung mit anderen Blüten.  Das heisst, sie könnten latente Gefühlszustände hervorrufen, die nach der Partnerblüte verlangen. Deshalb sollte man auch keine Fertigmischungen bestellen! Auch nicht, wenn dir diese in der Apotheke angeboten werden, denn Apotheker kennen die Wirkungen von allopathischen Medikamenten, aber nicht die feinstofflichen Wirkungen von Bachblüten.

 

Wie und woher?

Fast jede Apotheke wird dir eine Mischung mit den  gewünschten Blüten herstellen.

(Diese einnahmefertige Mischung enthält bis zu 50% Alkohol; auf Wunsch wird sie aber ohne Alkohol hergestellt und z.b. mit Apfelessig konserviert. Mit Alkohol ist diese Mischung „ewig“ haltbar, ganz ohne Konservierungsstoffe mindestens 2-3 Wochen. Auch wenn der Apotheker draufschreiben muss: Haltbarkeit 7 Tage).

Sollte keine Apotheke in deiner Nähe die einzelnen Bachblüten mischen, kannst du  Mischungen auch hier bestellen:

Individuelle Bachblüten-Mischungen

Ich empfehle dir, von dieser individuell zusammengestellten Mischung 50 ml zu bestellen.

Davon nimmst du dann 3-4 mal tägl. 4 Tropfen.

Und über welchen Zeitraum? Das ist individuell verschieden, manchen reichen 6 Wochen, manche nehmen dieselben Blüten viele Monate. Du wirst es merken, wenn du sie nicht mehr benötigst.

Solltest du  Fragen haben, schicke mir gerne jederzeit eine Mail. Gerne berate ich dich auch, buche hier dein Paket für eine Beratung:
Ich wünsche dir ein erfolgreiches, entspanntes, gutes Jahr!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert