Was wirklich wichtig ist

Lesezeit ca: 2 Minuten
  • New tab
Jutta AdministratorKeymaster
Mein Name ist Jutta Jorzik-Oels, als Berater und Coach bin ich spezialisiert auf Hochsensibilität. Ich helfe hochsensiblen Menschen in Krisensituationen.

Unsere Gedanken formen die Realität.
Wenn alle Menschen Frieden denken würden, sich den Frieden bildlich vorstellen und ihn fühlen würden, wäre Frieden. Wahrscheinlich müssen es nicht mal alle Menschen sein, ein gewisser Teil würde wahrscheinlich reichen.
Dasselbe gilt natürlich für den liebevollen, empathischen Umgang mit allen Kreaturen.

Das klingt so einfach! Warum geschieht es dann nicht?

Nun, da ist einmal die Angst.
Die Angst, die stündlich von den Medien verbreitet wird, indem sie uns mit schlechten Nachrichten überfluten.

Angst verhindert das Gute

Angst ist ein sehr großes Hindernis bei der Realisierung positiver Gedanken. Wir alle kennen allein aus dem gesundheitlichen Bereich unzählige Berichte über den Einfluss von Angst. Im Alltag ist es aber relativ einfach, sich der Angst zu entziehen, indem wir weitestgehenden auf das Konsumieren von Nachrichten verzichten.

Ein anderes Hindernis ist viel heimtückischer und spielt vermutlich eine wesentlich größere Rolle als Angst:

Ablenkung

Ich bin immer wieder erschüttert, wenn ich höre und lese, womit die meisten Menschen in der westlichen Welt einen sehr großen Teil ihrer Zeit verbringen.

Eine riesige Rolle spielt bei den meisten Frauen und zunehmend auch bei Männern das Aussehen: Ganz allgemein die Frage, ob man schön genug ist, um Anerkennung zu finden.
Damit verbunden sind;-zig andere Fragen nach der richtigen Kleidung, heute und überhaupt; muss man vielleicht  mal wieder shoppen gehen. Sitzen die Haare, oder ist ein bad-hair- oder ein bed-hair-day, Make up: ja und wie…. und so weiter und so fort.
Und natürlich der Dauerbrenner: Das Gewicht und Diäten, um endlich das Idealgewicht zu erreichen und zu halten.

Wenn dich einer der o.e. Gedanken umtreibt: Alles das zielt ja nur auf deine Wirkung im Außen.
Was für einen Eindruck machst du auf deine Umwelt? Was denken die Leute über dich?

Stelle dir vor, dein Leben nähert sich dem Ende, du nimmst Abschied und schaust zurück.
Glaubst du, dass dein Eindruck auf andere auch nur im Geringsten relevant war?

Was wirklich wichtig ist
Ist das wichtig? (Bild von AS Photography auf Pixabay)

Andere gängige Ablenkungen sind der Haushalt (was koche ich morgen, wann mach ich die Bügelwäsche…) und die Freizeitgestaltung.

Nicht zu vergessen das Thema Finanzen!

Aber das ist doch wichtig? Oder!?

Die Bedeutung von Geld

Selbstverständlich spielt Geld eine mehr oder minder große Rolle im Leben. Entscheidend ist, wie wir damit umgehen.
Dazu drei Erfahrungen aus meinem Leben.

Meine wohlhabenden Eltern gerieten durch eine Verkettung von Ereignissen plötzlich in massive finanzielle Schwierigkeiten. Es bestand die Möglichkeit, dass der gesamte Besitz versteigert und verpfändet werden musste. Meine Mutter war völlig verzweifelt; Sozialhilfe gab es nicht wie heute. Jahrelang gab es bei uns nur das billigste Essen, kein Taschengeld, nie neue Kleider. Und immer die Sorge, dass es dennoch nicht reicht.  Was meine Schwestern und ich daraus lernten:

Es geht immer irgendwie weiter!

Jahre später hatte ich als Alleinerziehende sehr wenig Geld und überlegte laut, wie zahl ich dies und jenes. Mein siebenjähriger Sohn beschämte mich, indem er mir von seiner Religionsstunde berichtete:

„Mach dir keine Gedanken. Mach es wie die Vögel. Die sorgen sich nicht um ihr Futter, sie singen, und Gott sorgt für sie.“

Das beherzigte ich, und tatsächlich ging es immer irgendwie, ohne hungern, abgestellten Strom oder Schlimmeres.

Irgendwann später lebte ich nur von meinen Einkünften als Solopreneur. Ich erkrankte sehr schwer und lag viele Wochen im Krankenhaus. In tiefer Dankbarkeit, dass ich überlebt hatte und gesund wurde, erlebte in dieser Situation, wie wenig Geld, Rechnungen etc. mein Leben berühren.

Liebe, Freude, Dankbarkeit

Was wirklich wichtig ist
Bild von Manuel Alvarez auf Pixabay

Wann hast du zum letzten Mal richtig gestaunt?

Wann hast du zum letzten Mal echte Freude empfunden?

Bist du in den letzten Tagen zutiefst dankbar gewesen?

Bist du jeden Tag wenigstens ein Mal ganz im Hier und Jetzt?

Dein Seelenplan

Energie folgt der Aufmerksamkeit!
Deshalb ist es so wichtig, sich jeden Tag daran zu erinnern, warum wir hier sind. Welche Aufgabe wir hier haben. Uns von den äußeren Lebensumständen nicht fortreißen zu lassen; uns bewusst zu sein, dass es Ablenkungen sind, Ablenkungen von unserem Seelenweg.

Wieviele Menschen mit diesem Bewusstsein sind notwendig, damit Frieden entsteht? Wieviele Menschen, um die Not zu wenden?

Frieden zwischen Menschen. Frieden zwischen Mensch und Tier. Frieden zwischen allen Wesen. Frieden für die Erde.

Wenn jeder bemüht ist, sich an seinen Seelenplan zu erinnern und danach zu leben, ist viel für die Entwicklung zum Guten getan.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert