Lesezeit ca: 3Minuten Die Frage mag manch einem merkwürdig erscheinen – denn die allermeisten Menschen erleben ihre Hochsensibilität als Last. Meistens haben sie bestenfalls gelernt, […]
Lesezeit ca: 5Minuten Sprachlich betrachtet ist die Unterscheidung zwischen sensibel und empfindlich unsinnig: sensibel – sensitiv – empfindlich – empfindsam = 4 Synonyme für […]
Lesezeit ca: 4Minuten Juli 2016. Die Zeiten sind chaotisch, kein Tag vergeht ohne Katastrophenmeldungen. Man mag keine Nachrichten mehr lesen. Anschläge, Amokläufe; politisches Chaos; Naturkatastrophen; […]
Lesezeit ca: 3Minuten Grundlagen Der Begriff Hochsensibilität wurde geprägt von der amerikanischen Psychotherapeutin Dr. Elaine Aron, welche in den 1990er Jahren begann, ein bereits Jahre […]
Lesezeit ca: 3Minuten In diesem Beitrag beschreibe ich einige typische Eigenschaften oder Persönlichkeitsmerkmale bei Hochsensibilität. Offensichtlich bewirken die anderen Wahrnehmungsprozesse bestimmte Charakterzüge, welche typisch sind für hochsensible Menschen, die aber selten in dem Zusammenhang erwähnt werden und nicht unbedingt mit Hochsensibilität in Verbindung gebracht werden.
Lesezeit ca: 7Minuten Wer sich schon mit Hochsensibilität befasst hat, der weiss, dass es alles andere als einfach ist, mit Sicherheit festzustellen, ob jemand […]
Lesezeit ca: 5Minuten Fortsetzung des Beitrags: Ist mein Kind hochsensibel? Man kann den Eindruck haben, es werden seit der Jahrtausendwende immer mehr und mehr hochsensible […]